Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frauen leisten deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer

Im Grunde ist es lange bekannt: Im Haushalt oder bei der Versorgung der Kinder leisten Frauen mehr unbezahlte Arbeit als Männer. Niedersachsens Statistiker zeigen, wie groß der Unterschied ist.
Frauen machen Großteil der Hausarbeit
Eine Frau wischt in einer Wohnung Staub. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Im Haushalt, in der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen haben Frauen in Niedersachsen 2022 deutlich mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Insgesamt fiel die sogenannte Sorgearbeit der Frauen um durchschnittlich 8 Stunden und 42 Minuten pro Woche höher aus als bei Männern, wie das niedersächsische Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Pro Tag waren das knapp eine Stunde und 15 Minuten. Der sogenannte Gender Care Gap - also der unterschiedliche Zeitaufwand, den Frauen und Männer für unbezahlte Arbeit durchschnittlich aufbringen - lag demnach bei 40,1 Prozent. Frauen leisteten also durchschnittlich 40,1 Prozent mehr unbezahlte Arbeit. Bundesweit lag der Wert in dem Jahr bei 44,3 Prozent.

Laut Statistikamt beruhen die Ergebnisse auf der Zeitverwendungserhebung, einer Befragung privater Haushalte, die die statistischen Landesämter in Deutschland alle zehn Jahre wiederholen. Die Befragten müssen mindestens zehn Jahre alt sein. Die Erhebung erfolgt den Angaben zufolge auf der Basis einer Quotenstichprobe, um sicherzustellen, dass etwa Alleinlebende, Alleinerziehende, Paare, Familien mit Kindern ausreichend in der Stichprobe vertreten sind und ein repräsentatives Bild der Gesamtbevölkerung entsteht.

Der Erhebung zufolge verbrachten Frauen in Niedersachsen 2022 im Durchschnitt 30 Stunden und 24 Minuten pro Woche mit unbezahlter Arbeit - der bundesweite Durchschnitt lag bei 29 Stunden und 52 Minuten. Niedersächsische Männer dagegen kamen auf wöchentlich 21 Stunden und 42 Minuten für unbezahlte Arbeit - damit lagen sie eine Stunde über dem bundesweiten Durchschnitt.

Auffällig sei die geschlechtsspezifische Verteilung der unbezahlten Arbeit, urteilte das Landesamt. Frauen verwendeten im Durchschnitt die meiste Zeit für Putzen und Waschen (6 Stunden und 41 Minuten pro Woche) oder Küchenarbeit (6 Stunden und 20 Minuten) - und damit etwa doppelt so viel wie Männer. Männer verbringen demnach mehr Zeit etwa bei Gartenarbeit und handwerklichen Tätigkeiten (4 Stunden, 17 Minuten). Frauen kamen hier auf durchschnittlich 3 Stunden und 41 Minuten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht